Wikinger Langsax (Skramasax) – Replik mit Lederheft
Historischer Kontext:
Dieses einschneidige Saxmesser repräsentiert den Waffentyp des Langsax (Skramasax), wie er in der Wikingerzeit verbreitet war.
Konstruktionsdetails:
Die lange Klinge ist aus robustem EN45-Federstahl gefertigt, besitzt einen kräftigen Rücken und eine durchgehende Doppelkehlung. Der Erl ist am Knauf vernietet. Das Heft besteht aus einem kurzen, ovalen Parier und einem spätwikingerzeitlichen Knauf aus gebläutem Gussstahl. Die Griffpartie ist ein Holzkern mit fester Wicklung aus braunem Leder. Das Sax wird mit einer robusten Scheide aus braunem, vegetabil gegerbtem Leder geliefert, die zwei Schlaufen zur horizontalen Befestigung am Gürtel besitzt. Die Schneide der Klinge ist stumpf (ca. 1 mm).
Technische Daten (ca.):
| Merkmal |
Wert |
| Material Klinge |
Federstahl EN45 (Karbonstahl) |
| Material Heftteile |
Gebläuter Gussstahl, Holz, Leder |
| Gesamtlänge |
63 cm |
| Klingenlänge |
48 cm |
| Klingenstärke (max.) |
4,5 mm |
| Max. Breite |
4 cm |
| Schwerpunkt |
7 cm vor dem Parier |
| Gesamtgewicht |
1,04 kg (1,2 kg mit Scheide) |
Wartungshinweis: Aufgrund des verwendeten Karbonstahls ist eine regelmäßige Pflege mit geeigneten Ölen (wie z.B. Ballistol) zur Vermeidung von Korrosion erforderlich.
Wichtiger Verkaufshinweis:
Der Verkauf dieses Artikels ist nur an Personen über 18 Jahre gestattet. Wir bitten Sie, zur Überprüfung Ihr Geburtsdatum im Bestellformular sowie eine Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises (Personalausweis, Führerschein o. ä.) per E-Mail, Scan, Fax oder Post zu übermitteln.