Der Jellinge-Sax: Wikinger Langsax mit kunstvollem Knochengriff (10. Jh.)
Ein Meisterwerk des nordischen Kunsthandwerks: Dieses Saxmesser (Skramasax) im Stil des 10. Jahrhunderts ist eine eindrucksvolle Replik, die Sammler und Wikinger-Enthusiasten begeistern wird.
Kunststil der Wikingerzeit:
Das Highlight ist der polierte Knochengriff, der mit filigranen Gravuren im Jellinge-Stil verziert ist. Dieses nordische Kunstmuster, benannt nach dem berühmten Silberbecher von Jelling, zeigt zwei S-förmige, miteinander verwobene Drachen oder Schlangen mit gestreiften Körpern.
Klinge und Handhabung:
Die lange Klinge aus robustem EN45-Federstahl besitzt einen kräftigen Rücken und eine doppelte Hohlkehle, die beidseitig über zwei Drittel der Länge verläuft. Der Handschutz und der Knauf aus geschwärztem Stahl bilden einen stilvollen Kontrast zum hellen Knochen.
Historisch inspirierte Scheide:
Die Scheide aus 3 mm starkem, vegetabil gegerbtem Leder ist mit Messingbeschlägen im Antik-Finish versehen. Besonders auffällig: Der Scheidenabschluss mit dem Tierkopf (möglicherweise Wolf) ist einem angelsächsischen Fund aus dem 8. Jahrhundert nachempfunden. Drei Aufhänge-Ringe ermöglichen eine einfache Befestigung.
| Spezifikationen (ca.) |
Details |
| Gesamtlänge |
62,5 cm |
| Klingenmaterial |
Federstahl EN45 (Karbonstahl) |
| Griffmaterial |
Knochen (graviert), geschwärzter Stahl |
| Gewicht (mit Scheide) |
1.155 g |
Pflegehinweis: Der verwendete Karbonstahl ist nicht rostfrei. Zur Vermeidung von Korrosion empfehlen wir die regelmäßige Pflege mit einem geeigneten Universalöl (z.B. Ballistol).
Wichtiger Verkaufshinweis:
Der Verkauf dieses Artikels ist nur an Personen über 18 Jahre gestattet. Wir bitten Sie, zur Überprüfung Ihr Geburtsdatum im Bestellformular sowie eine Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises (Personalausweis, Führerschein o. ä.) per E-Mail, Scan, Fax oder Post zu übermitteln.