Rundes Mittelalterzelt, 5 m Durchmesser, 425 gsm, naturfarben LARP Cosplay Heerlager

€884,99
Steuern inklusive. Shipping calculated at checkout.

Rundes Mittelalterzelt – Geräumiger Unterschlupf für Heerlager und Mittelaltermärkte

Dieses runde Mittelalterzelt ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein geräumiges und funktionales Zelt für Heerlager, Mittelaltermärkte oder LARP-Veranstaltungen suchen. Mit einem Durchmesser von 5 Metern bietet es ausreichend Platz für 4 Personen samt Gepäck und Ausrüstung.

Design und Funktionalität:

  • Großzügiger Raum:
    • Mit einem Durchmesser von ca. 5 Metern bietet das Zelt viel Platz für Schlafplätze und Ausrüstung.
    • Die Mittelhöhe von ca. 3,5 Metern sorgt für ausreichend Kopffreiheit.
  • Praktisches Design:
    • Eine umlaufende Schabracke verleiht dem Zelt ein authentisches Aussehen.
    • Ein Wind- und Schmutzfang am unteren Rand schützt vor äußeren Einflüssen.
    • Die separate Seitenwand kann einfach mit Häkchen am Dach befestigt werden.
    • Ohne Seitenwand kann das Zelt als Baldachin verwendet werden.
    • Auf ein Vordach wurde verzichtet, um das Zelt kompakt zu halten.
  • Robustes Material:
    • Die Zelthaut besteht aus 425 g/m² Baumwolle in Naturfarbe.
    • Das Material ist vorimprägniert und wasserabweisend.
  • Komplette Lieferung:
    • Das Zelt wird mit Gestänge und Zubehör geliefert.

Produktdetails auf einen Blick:

  • Maße: Ø ca. 5 m
  • Eingangshöhe: ca. 1,85 m
  • Höhe innen: ca. 3,5 m
  • Seitenhöhe: ca. 1,85 m
  • Gewicht: ca. 65 kg (mit Stangen)
  • Material: Baumwolle (425 gsm), naturfarben

Lieferumfang:

  • Zelthaut (Dach und Seitenwand)
  • Seitenstangen (ca. 1,85 m + Spitzen)
  • teilbare Stehstange (ca. 3,5 m + Spitze)
  • 16 große Heringe
  • 16 kleine Heringe
  • Baumwollseile mit Zeltspannern

Wichtige Hinweise:

  • Handgefertigte Zelte, daher können Maße und Gewichte abweichen.
  • Baumwolle ist ein Naturmaterial, das sich bei unterschiedlichen Bedingungen verändern kann.
  • Eisenstangen müssen möglicherweise gekürzt werden, um in die vorgesehenen Öffnungen zu passen.
  • Zelthaut nicht mit Gewalt aufspannen.
  • Regelmäßige Imprägnierung mit Imprägnierspray (z. B. PLUVONIN) empfohlen.
  • Lieferung in 3 Packstücken.

Verwendungszweck:

  • Heerlager
  • Mittelaltermärkte
  • LARP-Veranstaltungen

Besondere Merkmale:

  • Geräumig und funktional
  • Authentisches Mittelalter-Design
  • Robuste Konstruktion
  • vielseitig einsetzbar

Wichtige Hinweise zu Aufbau, Umgang und Pflege unserer historischen Zelte

Damit Du lange Freude an Deinem Wikingerzelt, Römerzelt, Sachsenzelt,Ritterzelt, Mittelalterzelt, Händlerzelt oder mittelalterlichen Marktstand hast, sind folgende Tipps hilfreich:

Der Aufbau ist relativ einfach und durch das Schlaufensystem schnell und stresslos erledigt. Die Stangen können individuell in der Länge angepasst werden. Beachte bitte beim Aufstellen, dass der Winkel des Daches fortlaufend mit der Schnur zum Hering und der Hering in einer Flucht mit der Ecke oder der Schlaufe Deines Zeltes sein sollte. Die Seile nicht zu stark spannen, denn Naturmaterialien wie Holz und Baumwolle verändern sich bei Luftfeuchtigkeit und brauchen Platz zum Ausdehnen bzw. Zusammenziehen. Somit verhinderst Du, dass sich z. B. die Öffnungen für die Stangen im Dach weiten und später Wasser die Möglichkeit hat, einzudringen. Zur Nacht empfehlen wir, die Seile etwas zu lockern, da die Luftfeuchtigkeit stark steigt und die Möglichkeit besteht, dass zu großer Druck auf Dein Zelt ausgeübt wird. Bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit bitte ebenfalls die Seile etwas lockern.

Beim Anbringen der Seitenwand ist es von Vorteil, mit der Seite der Zeltöffnung zu beginnen. Die Zeltwände sollten möglichst nicht ganz die Erde berühren (außer denen mit Boden). Dies ist auch nochmal ein Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel. Nach der Benutzung trockne Dein Zelt unbedingt, sofern es feucht geworden ist, denn sonst besteht die Gefahr von Schimmel. Die Holzstangen solltest Du niemals in Plastikfolie oder ähnliches einwickeln. Ein Baumwolltuch, nachdem sie getrocknet sind, reicht aus. Zum Reinigen Deines Zeltes benutze auf keinen Fall chemische oder andere Reinigungsmittel. Am besten ist es, eingetrockneten Schmutz mit einer Bürste zu entfernen. Zur Einlagerung über einen längeren Zeitraum trenne bitte alle Gegenstände (Heringe, Seile usw.) von der Zeltplane und verpacke am besten alles getrennt voneinander. Achte darauf, dass alle Teile trocken sind und auch trocken gelagert werden.

Kollektionen: Zelte Anbieter: AnoriViking SKU: 6896065004